Kunststofftechnik

Die Kunststoffkompetenz zur Herstellung von crashrelevanten Strukturbauteilen sowie flächigen Verkleidungsbauteilen nach Kundenforderung ist eine weitere Stärke der Meleghy International. Je nach Bedarf setzen wir das Fließpress- oder das Formpressverfahren ein. Unsere komplexen dreidimensionalen Bauteile kommen in Bereichen mit unterschiedlichsten Anforderungen im Automobil zum Einsatz.

Verarbeitet werden ausschließlich glasmattenverstärkte Thermoplaste (GMT) auf der Basis von Polypropylen und Polyamid. Unsere Crashabdeckungen mit der Matrix Polyamid finden z.B. ihre Anwendung in Hybridfahrzeugen. Die Eigenschaft des Polyamids als Isolator und seine hohe Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu Polypropylen ermöglichen den Einsatz im Motoren- und Hochvoltbereich.

Beispiele aus unserer Fertigung sind unsere crashrelevanten Sicherheitsbauteile für den Motorenschutz im Bereich der Treibstoffleitungen sowie der Absicherung der Hochvoltverbindungen bei Hybridfahrzeugen. Um ein Höchstmaß an Crash-Sicherheit zu gewährleisten, werden unsere Kunststoffteile mittels Direktverschraubung zu einer Stahl-GFK-Hybridbaugruppe gefügt. Diese Kombination Metall-GFK erweist sich dabei als High-End-Lösung für unsere Kunden.

Wir bieten Kompetenz entlang der gesamten Verarbeitungskette beginnend in der Werkstoffauswahl, der Produktentwicklung, der Werkzeug- und Bauteilgestaltung sowie der weiteren mechanischen Verarbeitung und Montage für fertige Funktionskomponenten.

  • Meleghy Automotive Kompetenz Kunststofftechnik
  • Entwicklung von crashrelevanten GFK Bauteilen nach Kundenforderung
  • Entwicklung von Unterbodenschutzsystemen nach Kundenforderung
  • Umsetzung einer hohen Crashperformance durch gezielten Einsatz entsprechender GFK – Materialien
  • Durchführung von Bauteilvalidierungen
  • Herstellung im Fließpressverfahren oder Pressverfahren
  • Serienfertigung von Einzelteilen oder Hybridbaugruppen
  • Verarbeitung von langglasfaserverstärkten Kunststoffen auf PA und PP Basis (gerichtete und ungerichtete Faser je nach Anforderungsprofil)
  • Verarbeitung von langglasfaserverstärktem Material auf PP-Basis (Bsp.: SymaLITE SL Ultra HP 1200 – Flächengewicht 1200g/m²)
Projektierung
Prozessentwicklung
Umformtechnik
Fügetechnik
Oberflächentechnik
Logistik