Projektierung
Wir bieten eine umfängliche Projektierung mit kundenspezifischen Projektteams an. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Fachbereichen Qualitätsvorausplanung, Prozess- und Anlagenplanung sowie der Betreuung und Überwachung des Werkzeuge-Erstellungsprozesses und Anlagebaus.
Projektierung bedeutet für uns die optimale Umsetzung von qualitativen, wirtschaftlichen sowie technischen Kundenanforderungen von der Planung bis in die Serie. Für unsere tägliche Arbeit nutzen wir sowohl kundenspezifische Tools sowie eigenentwickelte Trackingtools und MS-Projekt.
Um die Qualität der Bauteile sicherzustellen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen QVP (Qualitätsvorausplaner intern), dem qualitätsverantwortlichen QMT (Kunde) und dem verantwortlichem Entwickler (Kunde) unumgänglich. Um dieses Ziel zu erreichen werden zunächst wichtige Merkmale, kundenspezifische Qualitätsanforderungen und eine FMEA (Fehler-Merkmal-Einfluss-Analyse) im Team definiert und erstellt.
Der Toolengineer ist verantwortlich für die Industrialisierung der Bauteile von der Methodenplanung bis hin in die Serie. Dazu arbeitet er sehr eng mit den endsprechenden Entwicklern (Kunde), den Kollegen aus den Bereichen unserer Fertigung und den Qualitätsverantwortlichen zusammen, um das Produkt prozesssicher in die Serie zu übergeben.
Für eine erfolgreiche Zielerreichung ist eine enge teamorientierte Zusammenarbeit aller im Prozess involvierten Mitarbeiter unumgänglich. Die Integrierung der Bauteile in die entsprechenden Werke findet mit der Unterstützung des jeweiligen Werksengineerings statt.
- kundenspezifische Projektteams
- von der Planung bis in die Serie
- Tools: kundenspezifische, eigenentwickelte Trackingtools und MS-Projekt
- FMEA, Machbarkeitsanalysen, Qualitätsvorausplanung, Prozess- und Anlagenplanung…