Gemeinsam sind wir stark und meistern auch kritische Situationen erfolgreich. Als wären Pandemie, die Halbleiterproblematik und Ukrainekrise nicht Herausforderungen genug, es musste sich auch noch ein kapitaler Lagerschaden an einer unserer wichtigsten Pressen einstellen. Mehrere Wochen Reparaturarbeit standen an. Das komplette Werkzeugprogramm musste quasi über Nacht an unsere eigenen Werke und an unsere Marktbegleiter verlagert werden, ohne dabei Belieferung unserer Kunden zu gefährden. Die Reparatur wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Servicebereich der Schuler AG, dem Schwerlastunternehmen Hoffmann und unseren eigenen Mitarbeitern durchgeführt. Nach vier Wochen intensivster Arbeit kann der erfolgreiche Wiederanlauf der Presse verkündet werden. Nicht zu vergessen, trotz der Enge im Presswerk, bedingt durch die Reparaturmaßnahmen musste das Presswerk mit seinen anderen Pressen weiter unter Volldampf arbeiten. Auch das hat funktioniert, weil alle an einem Strang gezogen haben. Unser Dank geht an die beteiligten Marktbegleiter, die Fachfirmen Schuler und Hoffmann und vor allem unserem #teammeleghy für das Geleistete und die professionelle Zusammenarbeit!
Modernste Technologie für die Zukunft: Einweihung der neuen 2.000t Twin-Servo-Transferpresse
Ende Januar 2025 feierte Meleghy Automotive die Einweihung ihrer neuen 2.000t Twin-Servo-Transferpresse am Standort Bernsbach. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Politik an und markierte einen weiteren Meilenstein in der...